Hallo zusammen, ich frage mich, ob es eine Möglichkeit gibt, Split Tunneling bei ProtonVPN auf macOS zu nutzen?
Vielen Dank
Hallo zusammen, ich frage mich, ob es eine Möglichkeit gibt, Split Tunneling bei ProtonVPN auf macOS zu nutzen?
Vielen Dank
macOS hat seit Big Sur einige Änderungen erfahren, die es äußerst schwierig gemacht haben, Split Tunneling zu unterstützen. Siehe diesen Beitrag von PIA:
https://www.privateinternetaccess.com/blog/macos-split-tunneling/
Alles begann mit einem OS-Update, das im November 2020 veröffentlicht wurde. Ab Big Sur wurden die Network Kernel Extension APIs deprecated. Das führte zu Problemen mit der Split-Tunneling-Funktion. Deshalb bieten die meisten VPN-Anbieter kein Split Tunneling für macOS an.
Im besten Fall ist die Funktion verfügbar, aber nur für Nutzer von macOS 10 und älter. Diese Betriebssysteme sind mindestens 4,5 Jahre alt, sodass die meisten Leute sie nicht mehr verwenden.
Wir haben jedoch eine innovative Lösung entwickelt, indem wir die Netzwerk-Extension-APIs von Apple nutzen und Hochleistungsnetzwerkbibliotheken wie SwiftNIO verwenden.
PIA ist einer der wenigen VPN-Anbieter, die 100% Open-Source-Anwendungen im Rahmen unseres Engagements für Transparenz anbieten. Unsere Split-Tunneling-Lösung wird nach der Beta-Phase ebenfalls Open Source sein. Wenn ihr euch den Quellcode anschauen möchtet, schaut euch nach der Beta-Phase unsere Github-Seite an. Wir hoffen auch, dass die Cybersicherheits- und Datenschutz-Community unseren Quellcode durchsehen und nützlich finden wird.
Ich nutze den Brave-Browser mit der ProtonVPN-Erweiterung, um Split Tunneling zu erreichen, aber das ist nur für den Browser möglich. Das lässt sich mit Safari leider nicht umsetzen.