Hallo.
Hat jemand es geschafft, NordVPN für Warzone zum Laufen zu bringen? Wenn ich nach einem Spiel suche, bleibt es einfach bei “Suche nach einem Spiel <XXX Ping” für immer hängen. XXX hängt nur davon ab, welchen Server ich zu verbinden versuche. Ich habe versucht, DNS-Server, Protokolltypen, verschiedene VPN-Server in verschiedenen Ländern zu wechseln, aber nichts scheint zu funktionieren.
Wenn jemand es zum Laufen gebracht hat, könnt ihr bitte die genauen Details teilen, wie ihr es eingerichtet habt? Land und Servernummer, Protokolltyp usw.? Vielen Dank!
Bevor ich ein Onlinespiel spiele, setze ich immer den VPN auf den schnellsten Server (UK) zurück und drücke dann auf spielen. Habe das bei CS, Warzone, Overwatch gemacht. Manchmal gibt es Latenzspitzen… aber meistens ist es ganz okay. Ich akzeptiere es als die Kosten, immer einen VPN zu haben, wenn ich ehrlich bin.
Ich denke nicht, dass die DNS-Settings es beeinflussen. Meine sind auf Cloudflare gesetzt, und ich hab nie Probleme damit gehabt.
Cybersec ist ausgeschaltet und das Standardprotokoll ist aktiv. Ich erinnere mich, dass ich beim ersten Erhalt von Nord von NordLynx auf OpenVPN umgestellt habe, aber diese Option sehe ich jetzt nicht mehr, also nehme ich an, sie haben eine Standardoption. Ich bin mir nicht sicher, welche sie verwenden.
Ich habe versucht, Warzone mit NordVPN zu spielen, und bin auf das gleiche Problem gestoßen, eine unendliche Suche nach einem Spiel.
Was anscheinend funktioniert, ist www.nolagvpn.com
Sie verwenden OpenVPN, und sie ändern deinen Standort eigentlich nicht. Wenn du deine IP-Adresse nach dem Verbinden mit einem ihrer Server googlest, zeigt sie immer noch deine echte IP und deinen Standort. Aber wenn du Warzone startest und dann die Einstellungen öffnest, wird das Spiel dazu gebracht, den von NoLag gewählten Standort anzuzeigen (mit deiner echten IP-Adresse im Hintergrund).
Ich weiß nicht genau, wie sie das machen. Vielleicht haben sie bestimmte Daten erkannt, die Warzone hin und her überträgt, und leiten nur diese durch ihre Server, um deine echte IP zu behalten und keine signifikante Latenz zu verursachen.
Ich hoffe, NordVPN macht etwas Ähnliches und gibt Gamern die Option, nur Spieldaten umzuleiten, damit wir unsere Standorte ändern und Lobbys aus verschiedenen Ländern erhalten können.
Nord VPN bringt nichts Gutes für Warzone.
Du solltest NoLag VPN verwenden, das speziell für Warzone gemacht ist.
Es funktioniert. Schau dir das an, sie erklären, wie man es richtig macht: Warzone VPN Guide: How to Get Bot Lobbies in Warzone!
Verstehe. Ich kann es zum Laufen bringen, wenn ich einen Server wähle, der in meiner Nähe liegt, aber ich möchte es nutzen, um mich mit anderen Regionen zu verbinden, was anscheinend unmöglich ist. Danke für euren Input.
Ich habe Nolagvpn in Betracht gezogen, aber ehrlich gesagt machen mir Unternehmen wie dieses Sorgen. Sie sollten sich nicht überhaupt VPN nennen, sie sind im Grunde genommen nur Betrugssoftware, die speziell deinen Standort für Warzone vortäuscht. Software von einem Unternehmen zu installieren, das so etwas anbietet, scheint mir den Risiko nicht wert. Ich hoffe wirklich, dass ein seriöser VPN-Anbieter irgendwann eine ähnliche Dienstleistung anbieten kann.
Hallo, dein Beitrag wurde automatisch entfernt, weil dein Konto nicht die erforderlichen Karma-Kriterien erfüllt. Konten müssen mindestens 100 Karma haben, um in diesem Subreddit posten zu dürfen. Diese Regel soll die Qualität der Beiträge verbessern und Missbrauch durch Troll-Konten verhindern.
Ich bin ein Bot, und diese Aktion wurde automatisch ausgeführt. Bitte kontaktiere die Moderatoren dieses Subreddits, wenn du Fragen oder Bedenken hast.